Seit einem Jahr geht der Export von Wein aus Frankreich, insbesondere aus der Region Bordeaux, zurück. Der Grund hierfür liegt im Fernen Osten, in China.
China stellt im Bezug auf das Exportvolumen den zweitgrößten Markt für französische Weine dar. Doch genau dieser Markt hat zurzeit mit Problemen zu kämpfen.
Edle Bordeaux-Weine waren lange Zeit ein beliebtes Geschenk chinesischer Beamter an ihre Geschäftspartner. Jedoch hat die Regierung in Peking mittlerweile teure Präsente auf Staatskosten verboten und auch die bisherigen Gala-Diners, auf denen die französischen Weine, aber auch teurer Cognac, in der Vergangenheit großzügig ausgeschenkt wurden, wurden stark reduziert.
Zusätzlich belastet das chinesische Anti-Dumping-Verfahren gegen Weine aus der EU die französische Weinindustrie. Chinas Regierung kritisiert, dass Winzer aus der EU ihre Weine aufgrund von Subventionen unter den Herstellungskosten in China anbieten können.