Internationales Handelsrecht | Der Verkauf von Fertignudeln der Marke Maggi könnte demnächst womöglich in allen Bundesstaaten Indiens untersagt werden. Bislang ist der Verkauf der Nudeln, die von dem Lebensmittelkonzern Nestlé produziert werden, in 18 Bundesstaaten verboten worden. Nun hat die indische Lebensmittelaufsicht alle Bundesstaaten aufgefordert ein entsprechendes Verbot zu verhängen.
Der Grund für die Verkaufsverbote ist eine, nach Ansicht der indischen Lebensmittelaufsicht, zu hohe Belastung des Produkts mit dem Schwermetall Blei. Zudem soll ein Geschmacksverstärker nicht hinreichend deklariert worden sein. Nestlé bestreitet die Vorwürfe.
Indien plant nun Klage auf Schadensersatz gegen Nestlé zu erheben.
Informationsquelle: FAZ online 08.06.2015