Handelsrecht | Die deutschen Stromnetzbetreiber haben angekündigt, die Umlage für Ökostrom 2016 zu erhöhen. So soll die Umlage um drei Prozent auf 6,354 Cent je Kilowattstunde steigen. Bei Handel und Industrie stieß die Ankündigung auf deutliche Kritik. Ein Sprecher der Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) erklärte, dass die Kosten der Umlage und damit die Belastungen für die Unternehmen weiter steigen würden. Vom Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hieß es, dass die EEG-Umlage besonders exportorientierten Unternehmen schaden würde. So sorge sie für höhere Produktionskosten im Verglich zu anderen Industriestaaten. Auch der Handel übte Kritik. So sorge die Erhöhung der Umlage für steigende Kosten. Gleichzeitig hätten die Kunden weniger Geld zum Einkaufen zur Verfügung.
Informationsquelle: Handelsblatt online 15.10.2015