Handelsrecht | Der Online-Zahlungsanbieter Wirecard rechnet für 2015 mit einem deutlich gestiegenem Gewinn. So hob das Unternehmen seine Gewinnprognose auf 210 bis 230 Millionen Dollar an. Zuvor rechnete man noch mit einem operativen Gewinn von 205 bis 225 Millionen Dollar. Grund für die Anhebungen sind rentable Übernahmen des Unternehmen, etwa der neuseeländischen GFG Group. Bereits im vergangenen Jahr konnte Wirecard Umsatz und Gewinn deutlich steigern.
Wirecard bietet sowohl Onlinehändlern als auch lokalen Geschäften die vollständige Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs an. Für diese Dienstleistung erhebt das Unternehmen entsprechende Gebühren. Zukünftig soll auch das Bezahlen per Smartphone Teil des Angebots sein.