Nestlé verkauft unrentable Geschäftsbereiche
Gesellschaftsrecht | Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé möchte sich von seinen zwei amerikanischen Teemarken „Sweet Leaf Tea“ und „Tradewinds“ trennen. Die Transaktion soll noch vor Ende des Jahres abgeschlossen werden. Über die finanziellen Einzelheiten gibt es bisher keine Angaben. Nach Schätzungen der Zürcher Kantonalbank ZKB soll der Kaufpreis zwischen 100 – 200 Millionen Franken liegen. Es handelt sich bei den Transaktionen für Nestlé Verhältnisse um sehr kleine Größen. Der ZKB Analyst vermutet, dass Nestlé die Marken verkaufen möchte, weil sie in den vergangenen sechs Jahren nicht die notwendige Größe erreicht haben. Der Konzern versucht seine Rentabilität zu steigern und setzt laut Vorstandschef Ulf Mark Schneider künftig auf Sparten wie Kaffee, Tiernahrung, Wasser und Vitamin- und Nahrungsergänzungsmittel aus dem Gesundheitsbereich. Dort werden größere Wachstumsfelder vermutet. Dafür hat Nestlé bereits den kanadischen Vitamin- und Nahrungsergänzungsmittel Hersteller Atrium sowie den amerikanischen Kaffeeanbieter Chameloen Cold-Brew gekauft. Nestlé plant laut Vorstandschef Schneider auch den Verkauf aus den Bereichen des US-Süßwarengeschäftes.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online Artikel vom 18.12.2017