Porsche Betriebsrat: Stopp von dienstlichen Emails nach Feierabend
Arbeitsrecht | Der Betriebsrat des Automobilherstellers Porsche Uwe Hück hat öffentlich die Einstellung von der Zusendung dienstlicher Emails in der Freizeit gefordert. Im Zeitraum zwischen 19:00-06:00 Uhr sollten die Emailkonten der Mitarbeiter gesperrt werden. Hück befürchtet eine Überlastung seiner Mitarbeiter, wenn diese auch außerhalb ihrer Arbeitszeiten auf Emails reagieren müssen. Dies würde zu vermehrten Stress führen und sei darüber hinaus auch unbezahlte Arbeitszeit. Der Betriebsrat fordert daher, die automatische Löschung von Emails, die während der Freizeit der Mitarbeiter eintreffen. Bei dem Mutterkonzern VW können Tarifbeschäftige in ihrer Freizeit dienstliche Emails weder empfangen noch versenden. Gelöscht sind diese Emails jedoch nicht. Sie sind für den Mitarbeiter am nächstmöglichen Arbeitstag aufzurufen. Es wird demnach ein Funkloch nachempfunden. Eine Ausnahme von seiner geplanten Regelung sieht Hück jedoch bei Spätschicht- Mitarbeitern sowie für Beschäftigte die die Kommunikation mit Ländern aus anderen Zeitzonen regeln.
Informationsquelle: FAZ online Artikel vom 21.12.2017