Passagierzahlen an deutschen Flughäfen erneut gestiegen
Die Beliebtheit von Flugreisen wächst weiter: Im vergangenen Jahr sind die Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, flogen 2016 insgesamt rund 111,9 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ab. Dies ist ein neuer Passagier-Rekord und zugleich ein Anstieg um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Großteil der Passagiere, rund 88,2 Millionen, flogen dabei ins Ausland, die übrigen 23,7 Millionen Fluggäste traten einen innerdeutschen Flug an. Die Zahl der Passagiere, die ins Ausland flogen, stieg dabei um 3,6, die Zahl der Passagiere auf innerdeutschen Verbindungen um 2,8 Prozent.
Die beliebtesten Reiseziele blieben europäische Länder. Während die Zahl der Passagiere nach Spanien und Griechenland um über zehn Prozent zunahm, musste die Türkei einen deutlichen Rückgang hinnehmen. Aufgrund der dortigen politischen Lage nach dem Putschversuch im vergangenen Jahr sank die Zahl der Passagiere mit diesem Reiseziel um mehr als 16 Prozent.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 28.02.2017