Alstom verkauft 28 Züge in die USA
Transportrecht | Die seit letzten September geführten Verhandlungen zwischen dem Konzern Alstom aus Frankreich und dem Bahnbetreiber Amtrak aus den USA kamen zu einem erfolgreichen Ergebnis. Amtrak kauft 28 Züge des französischen Konzerns, die zwischen Boston, New York und Washington und damit auf einer Strecke von ca. 730 Kilometern eingesetzt werden sollen. Der Verkauf umfasse nach Medienberichten neben der Lieferung der Züge auch einen Wartungsauftrag über den Zeitraum von 15 Jahren und erreiche einen Wert von ungefähr 1,8 Milliarden Euro. Damit handle es sich um die umfangreichste Lieferung von Seiten Alstoms in die USA. Im Kontext des Anstiegs der Passagierzahlen entschließ sich die US-amerikanische Regierung für die Investition von rund einer Milliarde Dollar in den Schienenverkehr. Die bestellten Züge sollten ab 2021 ausgeliefert werden. Zudem sei geplant, diese ausschließlich in den USA herzustellen. Auf diese Weise würden nach Angaben des Konzerns Alstom ca. 400 Stellen bei Alstom America in den USA geschaffen.

Kanzlei für Transportrecht, Frachtrecht und Speditionsrecht