Transportrecht |Das Weihnachtsgeschäft ist mittlerweile voll im Gange und viele Verbraucher ziehen inzwischen den Geschenkekauf im Internet dem klassischen Weihnachtseinkauf vor. So rechnet der Handelsverband Deutschland für das laufende Weihnachtsgeschäft im Online-Handel mit einem Anstieg des Handelsvolumens auf elf Milliarden Euro. Sämtliche Bestellungen müssen allerdings den Verbraucher auch erreichen, weshalb auch die deutschen Paketdienstleister mit einem gestiegen Auftragsvolumen rechnen. Die Deutsche Post rechnet etwa mit einem Anstieg um circa zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um dies bewältigen zu können, setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 10000 Aushilfen ein. Auch die Konkurrenten Hermes und DPD beschäftigen etwa 5600 beziehungsweise 4000 Mitarbeiter zusätzlich.
Informationsquelle: Handelsblatt online 01.12.2015