Absatz der deutschen Autoindustrie erneut gestiegen
Die deutschen Autobauer konnten sich auch im August wieder über volle Auftragsbücher freuen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten besonders die Premium-Hersteller Audi, BMW und Mercedes mehr Fahrzeuge absetzen. So teilte BMW mit, dass man im August weltweit 142.554 PKW verkaufen konnte. Dies entspricht einem Anstieg von fünf Prozent im Jahresvergleich. Der zum VW-Konzern gehöhrende Hersteller Audi konnte den Absatz um 2,9 Prozent auf 132.350 verkaufte Fahrzeuge steigern. Mit einem Zuwachs von über elf Prozent auf 156.246 liegt der Stuttgarter Autobauer Mercedes an der Spitze.
Besonders gefragt waren im August Gelände- und Kleinwagen.
Während der Absatz in Amerika leicht sank, legte er in Asien deutlich zu. Besonders in China ist die Nachfrage nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr wieder deutlich angestiegen, was sich in den dortigen Absatzzahlen der deutschen Hersteller niederschlug. So konnte BMW in den letzten acht Monaten etwa 1,28 Millionen Fahrzeuge in China verkaufen. Bei Mercedes stieg der Absatz auf dem chinesischen Markt auf 1,33 Millionen verkaufte Fahrzeuge. Audi setzte im gleichen Zeitraum 1,23 Millionen Fahrzeuge ab.
Informationsquelle: Handelsblatt online 13.09.2016

Kanzlei für Transportrecht, Frachtrecht und Speditionsrecht