Einstieg in den Online-Handel zahlt sich für Ikea aus
Der schwedische Möbelhändler Ikea konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 einen Rekord-Umsatz verbuchen. Ikea teilte mit, dass man den Gesamtumsatz im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um sieben Prozent auf 34,2 Milliarden Euro gesteigert habe. Mit einem Umsatz von 4,75 Milliarden Euro ist Deutschland für Ikea der umsatzstärkste Markt.
Besonders hoch fiel das Umsatzwachstum im Bereich des Online-Handels aus. Dort habe der Umsatz um rund 30 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zugelegt, so Ikea-Chef Peter Agnefjall. Der Anteil am Gesamtumsatz liegt damit bei rund vier Prozent.
Ikea war zunächst nur zögerlich in den Online-Handel eingestiegen. Inzwischen kann jedoch ein Großteil des Sortiments der Möbelhäuser über das Internet bestellt werden. Lediglich große Möbelstücke müssen noch in den Einrichtungshäusern abgeholt werden. Die Kunden können allerdings die Verfügbarkeit der gewünschten Möbel zuvor online überprüfen. Wie das hohe Wachstum des Umsatzes im Online-Handel zeigt, haben sich die Investitionen des schwedischen Unternehmens in diesen Bereich ausgezahlt.
Ikea, das als größter Möbelhändler weltweit gilt, hat zudem weltweit 19 weitere Möbelhäuser eröffnet und ist inzwischen in 28 Ländern vertreten.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 13.09.2016

Anwaltskanzlei Bensheim, Anwaltskanzlei Frankfurt