Neue Erkenntnisse über das Konsumverhalten im Internet
Das Konsumverhalten der deutschen Bevölkerung wurde mit Hilfe einer Umfrage genauer beleuchtet. Es seien insgesamt über 1000 Konsumenten aus Deutschland im Alter von 18 bis 69 Jahren zu ihrem Konsumverhalten im Internet befragt worden. Zwar gingen die meisten Deutschen davon aus, keine bestimmte Zeit für ihren Einkauf zu präferieren. Dennoch habe die Umfrage nun gezeigt, dass sie insbesondere am Samstag und in den Abendstunden Ware im Internet bestellten. Jeder dritte Befragte habe den Samstag genannt, es folgten Freitag und Sonntag. Der Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), der zusammen mit dem Bundesverband E-Commerce sowie der Creditreform Boniversum GmbH Daten für eine Studie erhoben habe, sehe allerdings keine Verbindung zu den Öffnungszeiten der Läden vor Ort. Auch hinsichtlich der Wahl der Produkte gebe es neue Erkenntnisse. Während Arzneimittel und Nahrungsmittel vermehrt zu Beginn der Woche bestellt würden, bevorzugten die Konsumenten für Elektronikprodukte die Abendzeit.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 01.06.2017

Anwaltskanzlei Bensheim, Anwaltskanzlei Frankfurt