eCommerce | Nach einer repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens elaboratum ist rund zwei Drittel der Käufer bei Ihrem Interneteinkauf das Vorliegen eines Gütesiegels für dem entsprechenden Shop, von Bedeutung. Über 40 % der Käufer würden sogar noch vor dem Kauf während der Produktsuche auf ein Gütesiegel achten. Betroffen sind insbesondere weniger bekannte Marken und kleinere unbekannte Online-Shops. Gütesiegel gelten als Maßnahme zum Vertrauensaufbau mit dem Kunden. Mittlerweile gibt es jedoch sehr viele Gütesiegel was bei vielen Konsumenten zu Verwirrung führt. Besonders bekannt und als vertrauenserweckend gilt das Gütesiegel „Trusted Shops“.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 25.11.2015