Arbeitsrecht | Die Gewerkschaft Verdi hat erneute Warnstreiks bei der Deutschen Post angekündigt, da man sich bisher im Tarifkonflikt nicht einigen konnte. Besonders streitig ist die Frage der Lohnausgleichzahlungen im Rahmen der Arbeitszeitverkürzung. Verdi hat noch keinen genauen Termin für den Streikbeginn genannt. Die Gewerkschaft möchte so verhindern, dass die Deutsche Post Gegenmaßnahmen vorbereiten kann. Es ist somit zu erwarten, dass die Angestellten wie in der Vergangenheit, kurzfristig von den Verdi-Landesbezirken zur Arbeitsniederlegung aufgerufen werden. Sicher ist auch, dass es durch den Streik zu erheblichen Einschränkungen bei der Paket- und Briefzustellung kommen wird.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online vom 15.04.2015