Die Commerzbank, zweitgrößte deutsche Bank, will noch im September 450 Arbeitsplätze streichen. Um die diesjähren Kosten von 7 Milliarden Euro zu senken plant das teilverstaatlichte Kreditinstitut die Finanzbuchhaltung zu Töchtergesellschaften in Ostdeutschland und Polen zu verlegen. Verdi wirft dem Vorstand Tarifflucht vor, da die Töchter- Firmen ComTS in Ostdeutschland und die polnische Ceri den Angestellten bedeutend weniger Gehalt zahlen.