Arbeitsrecht |Die Telefónica Deutschland besser bekannt als O2 will bis zum Jahr 2018 rund 1600 Stellen streichen. Dabei geht es vor allem um den Abbau der Doppelfunktion die nach der Unternehmensübernahme des E-Plus Konzerns entstanden sind. Die Telefónica konnte sich mit den Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan einigen. Den von der Kündigung betroffenen Arbeitnehmern werden unter anderem auch Abfindungen angeboten. Der Telekommunikationskonzern hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres Kürzungspläne angekündigt. Die ersten Entlassungen soll es noch im laufenden Quartal geben.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 03.02.2014