Lufthansa – Einigung im Pilotenstreik
Arbeitsrecht | Der langandauernde Streik zwischen der Pilotenvereinigung Cockpit und Lufthansa wurde nun endlich beendet. Die stimmberechtigen Piloten stimmten mit einer Mehrheit von 79,0 % für den neuen Konzern-Tarifvertrag (KTV). Der neue Tarifvertrag sieht für die Piloten unter anderem gestaffelte Gehaltserhöhungen in Höhe von 10,3 % und Einmalzahlungen in Höhe von 1,8 Monatsgehältern vor. Allerdings wurde das Vorruhestandsalter um zwei Jahre verlängert und das Zinsrisiko der Betriebsrente den Piloten der Lufthansa und ihren Kernmarken selbst übertragen.
Die Lufthansa hat sich verpflichtet bis Ende 2022 deutlich mehr Flugzeuge mit KTV-Piloten zu besetzen und auch Nachwuchspiloten zu den neuen KTV-Bedingungen einzustellen. Die Verhandlungen seien laut Lufthansa-Vorstand nicht einfach gewesen. Es kam zu insgesamt 14 Streikrunden. Der neue Tarifvertrag gewährt den Piloten deutliche Zugeständnisse und ermöglicht der Lufthansa gleichzeitig Einsparungen von rund 15% der Personalkosten für das Cockpit.
Informationsquelle: Handelsblatt online Artikel vom 14.12.2017