Vorerst keine neuen Streiks bei Eurowings
Bei der Fluggesellschaft Eurowings soll es vorerst keine weiteren Streiks des Kabinenpersonals geben. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) erklärte, dass die für diese Woche geplanten Streiks nicht stattfinden sollen.
Die Gewerkschaft hat stattdessen den Vorschlag einer Schlichtung unterbreitet, die von dem ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck geleitet werden soll.
Platzeck hatte bereits die Schlichtung zwischen der Lufthansa und den Vertretern der rund 19.000 Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen der Airline erfolgreich geleitet.
In einem offenen Brief an den Vorstand des Mutterkonzerns Lufthansa erklärten die Gewerkschaftsvertreter, dass man hoffe, die Verhandlungen wieder in Gang zu bringen.
Gespräche zwischen Ufo-Vertretern und dem Eurowings-Management waren zuvor in der Nacht auf Montag ergebnislos zu Ende gegangen.
Der letzte von der Gewerkschaft initiierte Streik hatte deutliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb bei Eurowings. So mussten insgesamt fast 400 Flüge gestrichen werden.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 31.10.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim