Arbeitsrecht |Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland hat im November einen neuen Höchststand seit der Wiedervereinigung erreicht. Die Bundesagentur für Arbeit teilte mit, dass im November diesen Jahres 43,4 Millionen Menschen in Deutschland einer Beschäftigung nachgingen. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen ging zudem auf 2,633 Millionen zurück. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 84000 Personen. Die Arbeitslosenquote blieb bei sechs Prozent. Außerdem erreichte die Zahl der unbesetzten Stellen einen neuen Höchststand. Ökonomen erwarten, dass die gute Arbeitsmarktlage zu einer besseren Kauflaune der Verbraucher führen werde, und damit die Konjunktur positiv beeinflusst werde.
Informationsquelle: Handelsblatt online 01.12.2015