Deutsche Bank – Stellenabbau vermutlich höher als angekündigt
Arbeitsrecht | Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank John Cryan hatte bereits angekündigt, dass ein Abbau von 9000 Stellen geplant ist, mehrere Kündigungen ausgesprochen werden. Es wird aber vermutlich nicht bei diesem Stellenabbau bleiben. Laut Cryan beschäftigt die Deutsche Bank derzeit 97.000 Arbeitnehmer. Diese Beschäftigungszahl sei für die Branche ungewöhnlich hoch. Bei anderen Wettbewerbern läge die Zahl der Beschäftigten nahezu bei der Hälfte. Durch die hohe Beschäftigungszahl, fiele viel Handarbeit an, was zu Ineffizienz und Fehleranfälligkeit führt. Viele dieser Arbeiten seien durch die Digitalisierung ohnehin überflüssig und könnten von Maschinen erledigt werden. Durch die Einführung von maschinellem Lernen, unter dem Stichwort „Künstliche Intelligenz“ könnte das Unternehmen auch deutlich an Effizienz gewinnen. Im Rahmen dessen bestünde bei der Deutschen Bank noch Nachholbedarf. Darüber hinaus könnte man durch den Stellenabbau Kosten senken, was auch notwendig sei. Informationsquelle: FAZ online, Artikel vom 09.11.2017