Arbeitsrecht |Der durch die Jahreszeit bedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Dezember 2015 geringer ausgefallen als in den Vorjahren. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit hervor. So stieg die Arbeitslosenzahl auf 2,681 Millionen, was eine Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent bedeutet. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Arbeitslosenzahl allerdings erneut zurück. Damals waren im gleichen Zeitraum noch 104000 Personen mehr arbeitslos. Aktuell liegt die Arbeitslosenzahl auf dem niedrigsten Stand seit 1991.Für 2016 rechnen Experten insgesamt mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 05.01.2016