Arbeitsrecht |Die Gewerkschaft IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich bei ihren Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag für die Metallindustrie geeinigt. Dieser sieht vor, dass die Beschäftigten ab April 3,4 Prozent mehr Lohn und zusätzlich eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro erhalten. Die IG Metall hatte zuvor eine Lohnsteigerung von 5,5 Prozent gefordert, während die Arbeitgeber eine Steigerung um 2,2 Prozent anboten.
Außerdem wurden die Regelungen zur Altersteilzeit sowie zu Weiterbildungsmaßnahmen neu gestaltet. So können Beschäftigte in Altersteilzeit nun bis zu 90 Prozent ihres vorherigen Netto-Gehaltes erhalten.
Die Regelungen zu Gehalt und Altersteilzeit sollen zudem bundesweit für die Metallindustrie übernommen werden.
Informationsquelle: FAZ online 24.02.2015