Arbeitsrecht | Laut eines Medienberichts haben sich 1200 Mitarbeiter des Softwareunternehmens SAP für ein Freiwilligen- und Vorruhestandsprogramm des Konzerns gemeldet. Das Programm soll es Mitarbeitern ermöglichen freiwillig aus dem Konzern auszuscheiden. Bei über 50 Prozent der Interessenten soll SAP bereits zugestimmt und einen Aufhebungsvertrag mit den betroffenen Arbeitnehmern geschlossen haben.
SAP wollte den Bericht nicht bestätigen, teilte aber mit, dass die Aufhebungsverträge nicht automatisch jedem Interessenten angeboten werden könnten.
Im Zuge eines Umbaus des Unternehmens sollen weltweit 3000 Stellen abgebaut werden.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 05.08.2015